References:
Irrgang et al 2022. Class switch towards non-inflammatory, spike-specific IgG4 antibodies after repeated SARS-CoV-2 mRNA vaccination. Science Immunology, p.eade2798. https://www.science.org/doi/full/10.1126/sciimmunol.ade2798
What is this a clip from?
In this 155th in a series of live discussions with Bret Weinstein and Heather Heying (both PhDs in Biology), discuss the state of the world though an evolutionary lens. Find more from us on Bret’s website (https://bretweinstein.net) or Heather’s website (http://heatherheying.com).
Become a member of the DarkHorse Livestreams, and get access to an additional Q&A livestream every month. Join at Heather's Patreon. https://www.patreon.com/heatherheying
Like this content? Subscribe to the channel, like this video, follow us on twitter (@BretWeinstein, @HeatherEHeying), and consider helping us out by contributing to either of our Patreons or Bret’s Paypal. https://www.patreon.com/bretweinstein
Theme Music: Thank you to Martin Molin of Wintergatan for providing us the rights to use their excellent music.
Die schwedische Fachärztin für Pathologie Dr. Ute Krüger sprach am 18.09.2022 auf dem zweiten Ärzte-Symposium im Dr.-Max-Otto-Bruker-Haus in Lahnstein über potenzielle Auswirkungen der Coronaimpfungen. Sie berichtete von ihren Beobachtungen in der klinischen Praxis, insbesondere mit dem Fokus auf ihr Schwerpunktgebiet der Brustkrebsforschung und -behandlung, in welchem sie nach Einführung der Impfungen besorgniserregende Entwicklungen feststellte. So zeigte sich in ihrem Institut eine Mehrung aggressiverer Tumoren, ein niedrigeres Erkrankungsalter ihrer Patientinnen sowie eine Häufung von Rezidiven (Wiedererkrankungen).
Die Gesellschaft für Gesundheitsberatung GGB e.V. ist ein gemeinnütziger Verein, der 1978 von dem Ganzheitsarzt und Ernährungspionier Dr. med. Max Otto Bruker als 1. Vorsitzenden gegründet wurde. Wir haben es uns zur Aufgabe gemacht, durch wirtschaftlich unabhängige Aufklärung in Gesundheitsfragen zur Gesunderhaltung Einzelner und der Bevölkerung beizutragen. Daran arbeiten wir nun seit über 40 Jahren unermüdlich und mit der Unterstützung vieler Menschen, die sich für ihre eigene und die Gesundheit anderer Menschen einsetzen möchten.