The internet, GPS, voice recognition programs like Siri – many of the technologies that we use today were developed with national security in mind. These inventions and many others began as projects of the Defense Advanced Research Projects Agency (DARPA), the Defense Department’s secretive military research agency. For more than fifty years, DARPA has held to a singular and enduring mission: to make pivotal investments in breakthrough technologies for national security. The genesis of that mission and of DARPA itself dates to the Cold War and the launch of Sputnik in 1957, and a commitment by the United States that it would be the initiator and not the victim of strategic technological surprises. Working with innovators inside and outside of government, DARPA has repeatedly delivered on that mission, transforming revolutionary concepts and even seeming impossibilities into practical capabilities. The ultimate results have included not only game-changing military capabilities such as precision weapons and stealth technology, but also major innovations in modern civilian society.
How do they do it? What makes this military organization such fertile ground for invention? What technologies with useful daily applications have failed to enter into civilian use? Can Silicon Valley learn from DARPA, or vice versa? Drawing on extensive interviews, declassified memos and inside sources, investigative journalist Annie Jacobsen will share insights into this top-secret organization.
Speaker Annie Jacobsen is an Investigative Journalist and Author.
The conversation is moderated by Andrew Becker, Reporter, The Center for Investigative Reporting.
Hätte der große Sänger "Ingo ohne Flamingo" sein Leben 300 Jahre früher zugebracht, würde seine Musik vielleicht so klingen wie im Video. Und ganz sicher wäre der große Johann Sebastian Bach von Ingos Lyrik so tief beeindruckt gewesen, dass er anstelle der Kaffeekantate eine Alkoholkantate komponiert hätte.
Tenor: Magnus Dietrich
Klavier: Anna Gebhardt
Aufnahme: Florian Rauscher
Text: Ingo ohne Flamingo
Idee und Komposition: Simon Mack
Bitte unterstützen Sie unsere Arbeit für die Pressefreiheit noch heute mit einer kleinen Spende:
► IBAN: DE89430609678224073600
► PayPal: PayPal@acTVism.org
In diesem Video berichten wir über den aktuellen Stand des Auslieferungsverfahrens gegen den WikiLeaks-Gründer Julian Assange. Die Verteidigung hat ihre ausgereifte Berufungsbegründung gegen die Regierung der Vereinigten Staaten und die britische Innenministerin Priti Patel beim britischen Obersten Gerichtshof eingereicht. Die Richter des High Court werden nun entscheiden, ob das Anwaltsteam von Assange den Fall vor die britischen Gerichte bringen kann. In der Zwischenzeit haben zwei amerikanische Journalisten und zwei amerikanische Anwälte eine Klage gegen die CIA eingereicht, wonach ihre Menschenrechte durch die Verletzung ihrer Privatsphäre während des Besuchs von Julian Assange in der Botschaft Ecuadors in England verletzt wurden.
Dieses Video wurde ursprünglich auf Englisch am 20. September 2022 auf unserem Kanal auf Englisch veröffentlicht.
Um die vollständige Abschrift zu diesem Video zu lesen:
Besuchen Sie unsere Website www.acTVism.org, um das Transkript zu lesen.
English: https://www.actvism.org/en/
Um alle unsere Updates zu diesem Fall zu sehen:
shorturl.at/ktEHZ